Bittner, Csikváry, Hofmann - Logo

Dr. Andreas Schneedorf

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bankfachwirt

Nach Abitur und Wehrdienst erlernte ich zunächst den Beruf des Bankkaufmanns, in dem ich nach abgeschlossener Ausbildung für drei Jahre tätig war. Während dieser Zeit bildete ich mich zum Bankfachwirt fort. lm Verlauf dieser Fortbildung entdeckte ich mein Interesse für juristische Fragegestellungen. Nach erfolgreicher Beendigung des Bankfachwirt-Lehrgangs beschloss ich daher, Rechtswissenschaften zu studieren.

Das Jurastudium absolvierte ich an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. lm unmittelbaren Anschluss an das Studium begann ich mit der Anfertigung meiner kirchenarbeitsrechtlichen Dissertation. Mit Urkunde vom 31.10.2013 (Reformationstag) wurde mir von der juristischen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover schließlich der Doktorgrad (Dr. iur.) verliehen. Es folgte das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle.

Nach Abschluss des Referendariats im OLG-Bezirk Celle (mit Stationen u.a. bei der Klosterkammer Hannover, im Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und auch in der Sozietät Bittner, Csikváry und Hofmann) beantragte ich die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Seither bin ich als Rechtsanwalt tätig. Im Jahr 2020 folgte die Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Mein Hauptinteressenschwerpunkt liegt vornehmlich im Arbeitsrecht, insbesondere auch im kirchlichen Arbeitsrecht. Ich berate sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer/ Betriebsräte, um auf lange Sicht nicht "betriebsblind" für die spezifischen Interessen einer Seite zu werden. Neben Fragen des allgemeinen Zivilrechts und des übrigen Kirchenrechts liegt mein fachlicher Fokus außerdem auf Rechtsfragen des Datenschutz- und IT-Rechts.

Rechtliche Unsicherheiten/ Auseinandersetzungen sind für viele Menschen belastend und mitunter emotional aufwühlend. Ich sehe meine Aufgabe als Rechtswalt insbesondere darin, ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein, der das Interesse des Mandanten sachlich, aber mit Nachdruck vertritt. Durch eine professionelle und lösungsorientierte Mandatsbearbeitung können Sie sicher sein, optimal vertreten zu sein und so buchstäblich "eine Sorge weniger" zu haben.

Mitgliedschaften

  • Anwaltverein Burgdorf / Lehrte
  • davit - Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV
  • Business for Kids e.V. - helfen, fördern und verbinden

Publikationen

  • Die Auswirkungen der EGMR-Judikatur auf das kirchliche Individualarbeitsrecht in der Bundesrepublik Deutschland, (Diss. jur.), Verlag Peter Lang, Schriften zumStaatskirchenrecht, Band 61, 2013
  • Umkleidezeiten: Eine rechtliche, praktische und finanzielle Analyse, in: NZA 2016, S. 1379 (gemeinsam mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht E. Michael Andritzky, Hannover)
  • Diskriminierungsschutz nach dem EuGH – Bröckelt das Fundament des kirchlichen Arbeitsrechts?, in: NJW 2019, S. 177
  • Datenschutz - Bremse oder Motor in der kirchlichen Digitalisierung?, in: Görder / Zeyher-Quattlender (Hg.), Daten als Rohstoff - Die Nutzung von Daten in Wirtschaft, Diakonie und Kirche aus ethischer Perspektive, S. 247 - 266, 2019 (gemeinsam mit Oberkirchenrat Michael Jacob, Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD)
Recht so!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen